- der Friedensrichter
- - {beak} mỏ, vật hình mỏ, mũi khoằm, mũi đe, vòi ấm, thẩm phán, quan toà, giáo viên, hiệu trưởng - {magistrate} - {squire} địa chủ, điền chủ, người đi hộ vệ, người nịnh đầm, người cận vệ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Friedensrichter, der — Der Friedensrichter, des s, plur. ut nom. sing. obrigkeitliche Personen in England, welche auf die Erhaltung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit in den ihnen untergeordneten Districten zu sehen, und die Übertreter in Verhaft zu nehmen haben;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Friedensrichter — Ombudsperson; Schiedsperson * * * Frie|dens|rich|ter 〈m. 3〉 1. ehrenamtl. Richter beim Friedensgericht 2. = Schiedsmann * * * Frie|dens|rich|ter, der [LÜ von engl. Justice of the Peace]: 1. (bes. in den USA u. Großbritannien) Einzelrichter für… … Universal-Lexikon
Friedensrichter — Friedensrichter, richterliche Begmte niederer Instanz, deren Functionen jedoch in den einzelnen Ländern sehr verschieden bestimmt sind. Der Ursprung u. das Vorbild des Institutes ist A) in England zu suchen, wo die F. eine sehr angesehene… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedensrichter — (Judges of peace). engl. Beamte, welche in den Grafschaften das Polizeiwesen besorgen, so wie allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung (Anlage von Bauten, Steuervertheilung etc.); deßwegen halten die F. einer Grafschaft alle Vierteljahre eine… … Herders Conversations-Lexikon
Der Fuchs von Glenarvon — Filmdaten Originaltitel Der Fuchs von Glenarvon Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… … Deutsch Wikipedia
England im Zeichen der Rosenkriege \(bis 1485\): Streit um den Thron — Das englische Territorium war vorerst abgerundet, als Wales nach zwei Kriegen, 1277 und 1283/84, unterworfen worden war und weitere Aufstände, 1287/88 und 1294/95, erfolglos geblieben waren; das eroberte Gebiet fiel direkt an die Krone. Dagegen … Universal-Lexikon
Liste der polnischen Orden und Ehrenzeichen — Die chronologisch geordnete Liste enthält die offiziellen polnischen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Monarchie und erste Republik 1000 1795 2 Zeit der Okkupation, Kongresspolens und der Herzogtümer 1795 1918 3 Z … Deutsch Wikipedia
Friede, der — Der Friede, des ns, oder der Frieden, des s, plur. inus. ein Wort, welches überhaupt alle Arten der Ruhe und Sicherheit bezeichnet. 1. Im eigentlichen Verstande. 1) Öffentliche Ruhe und Sicherheit in der bürgerlichen Gesellschaft, Sicherheit für… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mitglieder der Preußischen Nationalversammlung — 1848/49[1] Kategorien Mitgliederzahlen Verwaltungsbeamte 73 Justizbeamte 87 Lehrberufe 26 Staatsdiener (Summe) 186 Geistliche 51 … Deutsch Wikipedia
Gestalten der pennsylvanisch-deutschen Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia